Oster Schokobrownies

Oster Schokobrownies

  • Zubereitungszeit

    60 Minuten
  • Schwierigkeit

    leicht

Zutaten


Für die österlichen Schoko Muffins:
1 Backmischung Kleiner Gruß vom Osterhasen
Klassik:
210ml Milch
70ml Sonnenblumenöl
1 Ei
Vegan:
210ml vegane Milch
70ml Sonnenblumenöl
Zum Verzieren:
Dunkle Schokolade
Mini Ostereier
Weiße Schokolade

Oster Schokobrownies - Weiteres Bild

Zubereitung

Zubereitung mit der Backmischung Kleiner Gruß vom Osterhasen:

  1. Backofen auf 165 °C Heißluft vorheizen.
  2. Frischeverschluss öffnen und den Inhalt in eine große Schüssel geben.
  3. Klassik Variante: Milch, Sonnenblumenöl (siehe Milch- und Öllinie in der Dose) und Ei hinzufügen und 1 Minute mit der Küchenmaschine, dem Handmixer oder dem Thermomix (Stufe 5 mit dem Spatel) verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
    Vegane Variante: Sojadrink und Sonnenblumenöl (siehe Milchlinie in der Dose) hinzufügen und 1 Minute mit der Küchenmaschine, dem Handmixer oder dem Thermomix (Stufe 5 mit dem Spatel) verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Schoko Brownie Teig hineinleeren und bei 165 °C Heißluft für ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen*).
  5. Herausnehmen, 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, und währenddessen die Glasur vorbereiten. Dazu eine kleine Schüssel mit (veganen) Butterwürfeln mit einer kleinen Schüssel dunkler Schokolade in kleinen Stücken herrichten.
  6. Nun die Butter und die dunkle Schokolade im Wasserbad erwärmen und verrühren, bis eine flüssige Menge entsteht. Diese über den fertigen Schokobrownie-Teig verteilen und mit geschmolzener weißer Schokolade mithilfe eines dünnen Stäbchens mit Mustern verzieren.
  7. Nach Belieben mit Mini Ostereiern verzieren und in Rechtecke schneiden, um sie anschließend am Ostertisch zu servieren. 

*Stäbchenprobe: Bevor das Gebäck aus dem Ofen genommen wird empfehlen wir eine Stäbchenprobe zu machen. Dafür wird mit einem dünnen Holz- oder Metallstäbchen in die Kuchenmitte gestochen. Wieder herausgezogen, darf kein flüssiger Teig am Stäbchen kleben.

Helferlein